Entspannt schlafen. Besser leben.

Entdecken Sie Schlaflösungen, die Körper und Seele gut tun.

Finden Sie Ihre perfekte Schlaflösung

Echte Bewertungen von echten Kunden

Reha-Schlafwelt.de – Ihr Onlineshop für angenehme, erholsame Nächte

Herzlich willkommen in der Reha-Schlafwelt!

Ein erholsamer Schlaf ist immens wichtig: In jeder Phase unseres Lebens. Mit unserem hochwertigen Sortiment, das Senioren- und Pflegebetten, verstellbare Lattenroste, Matratzen und Topper sowie Bettwaren umfasst, möchten wir Sie dabei unterstützen. Informieren Sie sich gerne oder lassen Sie sich von uns beraten!


Zum Träumen schöne Betten!

Wie man sich bettet, so liegt man: Diese uralte Redewendung hat immer noch ihre Berechtigung. Wir haben es doch –beispielsweise im Urlaub oder auf Reisen – schon alle einmal erlebt, dass wir in dem einen Bett richtig gut schlummern konnten und in einem anderen gar nicht. Das liegt an der Qualität eines Bettes, den Materialien und auch an der Verarbeitung. Ein Massivholzbett bringt Ihnen beispielsweise ein Stück Natur in Ihr Schlafzimmer. Es strahlt Wärme und Behaglichkeit aus, fühlt sich haptisch wunderbar an und ist absolut stabil. Kommen dann noch bestimmte Eigenschaften hinzu, haben Sie Ihr persönliches Traumbett gefunden und liegen fast wie auf Wolke 7. Die Betten in der Reha-Schlafwelt bringen diese Eigenschaften mit. Dazu gehören unter anderem:

  • ergonomische Liegehöhen für einen besonders bequemen Ein- und Ausstieg
  • eine besonders hohe Tragkraft
  • eine optimale Kompatibilität mit allen Matratzen und Lattenrosten
  • wunderschöne stilvolle Designs – passend zu jedem Wohnstil
  • Extras wie optionale Kopfteile oder praktischer Stauraum unter dem Bett

Es ist nicht nur ein Bett: Es ist eine Wohlfühloase für viele Jahre, ein gemütlicher Rückzugsort und der Platz, an dem Sie sich rundum geborgen fühlen.

Für wen eignen sich Massivholzbetten?

  •  für alle, die sich maximalen Komfort wünschen
  • für Menschen, die besser und erholsamer schlafen wollen
  • für Liebhaber natürlicher Werkstoffe
  • für Senioren und als Krankenbett
  • …und für alle, die von einem Bett einfach mehr erwarten


Pflegebetten: überraschend vielseitig und modern

Pflegebedürftigen Menschen, Senioren, aber auch deren Angehörigen bieten Pflegebetten viele Vorteile. Vor allem in funktionaler Hinsicht, doch auch rein optisch hat sich in den letzten Jahren viel getan. Die heutigen Pflegebetten präsentieren sich in einem modernen und stilvollen Design, das sich perfekt in Ihr Zuhause integriert. Welche Merkmale unsere durchdachten Modelle im Detail mitbringen, erfahren Sie hier.


Vielfältige Verstellmöglichkeiten

Hochwertige Pflegebetten verfügen über eine höhenverstellbare ergonomische Liegefläche, die den Ein- und Ausstieg deutlich vereinfacht. Eine Aufstehhilfe für das Bett ist teilweise bereits integriert. Pflegebedürftigen und Senioren wird es dadurch ermöglicht, sich eigenständig hinzulegen und wieder aufzustehen. Auch das selbstständige Umsetzen in den Rollstuhl und wieder zurück ins Bett fällt auf diese Weise viel leichter. Ebenso fördern die Betten die Teilhabe am Alltags- oder Familienleben. Nicht zuletzt
können mit ihren vielfältigen Verstellmöglichkeiten den Alltag komfortabler gestalten und die Pflege erleichtern. Gleichzeitig profitieren aber auch pflegende Angehörige oder Pflegekräfte von einem Pflegebett. Individuelle Einstellungen der Höhe
kann den Rücken und Nacken besonders gut stützen und so das Liegen komfortabler machen.


Hygienisch, sicher, leicht zu transportieren

Darüber hinaus zeichnen sich unsere Pflegebetten durch viele weitere Stärken aus, die sich im Alltag schnell unentbehrlich machen. Sie lassen sich unkompliziert reinigen und esinfizieren, was Tag für Tag eine optimale Hygiene ermöglicht. Solide Rollen sorgen dafür, dass auch ein Transport kein Problem ist: So kann bei Bedarf jederzeit der Standort gewechselt werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die erhöhte Sicherheit. Pflegebetten sind mit einem Seitenschutz ausgestattet, der Stürze und ein Herausfallen effektiv verhindern kann. So genießen Sie selbst und auch Ihre Angehörigen ein gutes und beruhigtes Gefühl, ohne sich ständig Sorgen machen zu müssen. Des Weiteren lassen sich Pflegebetten in vielen Fällen von den Pflegebedürftigen oder Senioren selbst bedienen: in der Regel per Fernbedienung, bei besonders modernen Modellen aber auch per App. Das fördert die Unabhängigkeit, macht flexibler und verschafft ein Plus an Freiheit. Die Lebensqualität steigt an, da Sie nicht mehr für jeden Handgriff um Hilfe bitten müssen, und Sie gewinnen an Selbstsicherheit.


Wann ist ein Pflegebett sinnvoll?

  • im Alter
  • bei chronischen Erkrankungen
  • bei Pflegebedürftigkeit beziehungsweise Vorhandensein einer Pflegestufe
  • nach Operationen für die medizinische Rehabilitation
  • bei einem erhöhten Dekubitusrisiko
  • bei Demenz


Worauf sollte ich bei der Anschaffung eines Pflegebettes
achten?

Achten Sie auf die optimale Größe. Die Betten werden in unterschiedlichen Längen und Breiten angeboten und können somit auf die Körpergröße sowie auf die räumlichen egebenheiten abgestimmt werden. Zudem sollten Sie sich die jeweiligen Ausstattungsmerkmale anschauen, denn die können ganz verschieden ausfallen. Je flexibler die Einstellmöglichkeiten sind, desto vielseitiger kann das Bett genutzt werden. Auch für therapeutische Maßnahmen und medizinische Untersuchungen ist eine möglichst umfangreiche Verstellbarkeit hilfreich. Die Rollen müssen sich absolut sicher feststellen lassen. Außerdem müssen alle Oberflächen und Elemente den besonderen Hygieneanforderungen im pflegerischen Bereich entsprechen. Entscheiden Sie sich für ein Pflegebett von Reha-Schlafwelt gehen Sie immer auf Nummer sicher. Unsere Modelle bilden eine perfekte Symbiose von Funktionalität, Sicherheit und Komfort und sind auch für den stationären Einsatz konzipiert. Dennoch zeichnen sie sich durch einen wohnlichen und optisch attraktiven Charakter aus. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl behilflich!

Unsere verstellbaren Lattenroste: so praktisch und so unkompliziert!

Lattenroste für Pflege- und Seniorenbetten unterscheiden sich oft sehr deutlich von herkömmlichen Ausführungen für klassische Betten. Sie sind verstellbar, das heißt, Kopf- und Fußteil können individuell an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Der Kopfteil lässt sich beispielsweise so einstellen, dass er im Bett ein besonders gemütliches Sitzen ermöglicht: beim Lesen und Fernsehen etwa, wenn Sie Besuch empfangen und natürlich auch beim Essen. Durch eine Verstellung des Fußteils erzielen Sie eine Höherlagerung Ihrer Beine und insbesondere Ihrer Unterschenkel. Das ist zum Beispiel dann wichtig, wenn der Blutrückfluss zum Herzen verbessert und die Venen entlastet werden sollen.
Die Einstellungen lassen sich individuell anpassen – für mehr Komfort im Rücken- und Nackenbereich.


Ein elektrisch verstellbarer Lattenrost bietet maximalen Nutzerkomfort

Für ältere, pflegebedürftige oder in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen ist das manuelle Verstellen des Lattenrostes oft mit viel Mühe und einer erheblichen Kraftanstrengung verbunden. Gerade in solchen Fällen ist es ratsam, elektrische Lattenroste zu wählen. Diese können ganz einfach mithilfe einer Fernbedienung und per Knopfdruck in die gewünschte Position gebracht werden. Auf diese Weise lassen sich regelmäßige oder besonders häufige Veränderungen der Einstellung problemlos durchführen, ohne dass Sie um Hilfe bitten müssen.


Welche Ausstattungsmerkmale besitzen elektrische Lattenroste?

Ein elektrisch verstellbarer Lattenrost der neuesten Generation, wie Sie ihn bei uns finden, zeichnet sich durch eine maximale Sicherheit aus. Ein typisches Merkmal ist beispielsweise die sogenannte Netzfreischaltung. Das bedeutet, dass der Strom nur dann fließt, wenn Sie Ihren Lattenrost verstellen beziehungsweise die Fernbedienung betätigen. Bei Nichtgebrauch ist der Lattenrost also vollständig vom Stromkreislauf getrennt. So wird verhindert, dass sich elektronische Felder aufbauen und Sie möglicherweise ein leises Surren oder Brummen wahrnehmen. Durchdacht bis ins Detail ist zudem ein elektrischer Lattenrost mit Notabsenkung. Falls also mal der Strom ausfällt – beispielsweise nach einem Gewitter oder bei einer Störung Ihres Stromanbieters – kann der Lattenrost dennoch wieder in seine „normale“ liegende Position gebracht werden. Manchmal sind diese Modelle mit einer kleinen Batterie oder einem Akku ausgestattet, es gibt aber auch Ausführungen mit einer manuellen Notabsenkung, die mit einer Kurbel oder einem Hebel versehen wurden. Somit besteht zu keinem Zeitpunkt die Gefahr, dass Sie während eines Stromausfalls in einer unbequemen oder ungewollten Position verbleiben müssen.


Diese Punkte helfen bei der Entscheidung:

  • Herkömmliche Modelle mit Elektroantrieb benötigen in der Höhe etwas mehr Platz, während sich ein moderner Flachmotor in nahezu jeden Bettrahmen integrieren lässt.
  • Elektrische Lattenroste haben unterschiedliche Belastungsgrenzen. Darum sollte bei der Auswahl stets das Körpergewicht der Person berücksichtigt werden.
  • Viele Lattenroste verfügen über eine ergonomische Körperzonen-Einteilung sowie eine Lordosenstütze.
  • Manche Modelle bringen eine kabelgebundene Fernbedienung mit, andere eine Funkfernbedienung.
  • Die Federleisten sollten aus einem hochwertigen Holz bestehen. Ein empfehlenswertes und bewährtes Beispiel ist Buchenholz.


Matratzen und Topper: Entspannt ins Reich der Träume versinken

Die Matratze hat ebenfalls einen großen Einfluss auf die Schlafqualität. Sie kann Druckpunkte entlasten, indem sie das Körpergewicht gleichmäßig verteilt, die natürliche S-Form der Wirbelsäule unterstützen und gleichzeitig zu einer erholsamen Schlafposition beitragen. Im Idealfall weist sie verschiedene Zonen auf: im besten Fall sieben. Auf diese Weise werden die unterschiedlichen Bereiche Ihres Körpers in jeder Position optimal unterstützt. Die Matratzen in der Reha-Schlafwelt bieten all das und darüber hinaus noch ein bisschen mehr.


Das zeichnet die Matratzen der Reha-Schlafwelt aus

So profitieren Sie beispielsweise von einer atmungsaktiven Oberseite, die für eine sehr gute Luftzirkulation sorgt: auch im Sommer. Und weil auch eine Matratze immer hygienisch sauber sein sollte, können Sie den Bezug bei vielen Modellen abnehmen und bei 60 Grad Celsius in der Maschine waschen. Ein echter Pluspunkt ist eine Ummantelung aus Kaltschaum. Die bietet nämlich eine hohe Punktelastizität, was bedeutet, dass sich die Matratze perfekt an Ihre Körperform anpasst. Außerdem ist Kaltschaum ausgesprochen formstabil, das heißt, Sie müssen keine Liegekuhlen befürchten. Liegen Sie gerne besonders weich oder schlafen Sie am liebsten in der Seitenlage, könnte eine Matratze aus Komfortschaum Ihre richtige Wahl sein. Sie punktet mit einem besonders anschmiegsamen Komfort und unterstützt optimal Ihre Schulter- und Hüftpartie.

Übrigens: Wussten Sie schon, dass sowohl Kalt- als auch Komfortschaum gegen Staubmilben und einige andere Allergene resistent sind? Die Matratzen eignen sich daher hervorragend für Allergiker und für Menschen mit einem besonderen Hygienebedürfnis.


Wie wähle ich die richtige Matratze aus?

Natürlich hat jeder Mensch andere Schlafgewohnheiten und -vorlieben. Und je nachdem, wer darauf einmal schlafen wird, eignet sich auch nicht jede Matratze für jedes Bett und jeden Schläfer. Matratzen für Pflegebetten müssen beispielsweise eine hohe Druckentlastung bieten, da sie oft von Menschen mit einer längeren Bettlägerigkeit genutzt werden. Außerdem müssen sie pflegeleicht sein und sich gut reinigen lassen. Für ein angenehmes Klima und eine optimale Feuchtigkeitsregulierung sind offenporige Materialien wie Kaltschaum eine empfehlenswerte Wahl.

Ein ganz wichtiges Kriterium ist der Härtegrad. Er bewegt sich auf einer Skala zwischen 1 (Sehr weich) und 5 (Sehr hart). Zwar darf auch hier Ihr persönlicher Geschmack entscheiden, es gibt jedoch eine Faustregel: Je höher das Körpergewicht einer Person, desto härter sollte auch die Matratze sein. Achten Sie zudem auf die genauen Maße: auch im Hinblick auf die Höhe. Tipp: Zu jeder Matratze der Reha-Schlafwelt finden Sie Empfehlungen für den passenden Lattenrost. Damit Matratze und Lattenrost eine perfekte Einheit bilden.


Der Topper und seine vielfältigen Vorteile

Ein hochwertiger Topper schützt nicht nur die Matratze vor Flecken und Abnutzung, er verbessert auch den Schlafkomfort. Ein Topper verteilt den Auflagedruck gleichmäßig und kann den Liegekomfort zusätzlich verbessern. Je nach Bedarf macht er die Matratze noch etwas fester oder weicher, das heißt, Sie können das Liegegefühl völlig individuell anpassen. Außerdem erhöht er bis zu einem gewissen Grad die Liegefläche, was beim Ein- und Ausstieg hilfreich sein kann.


Unsere Bettwaren: Kissen, Bettwäsche, Matratzenauflagen und mehr

Was gehört noch zu einem erholsamen Schlaf? Schöne und funktionale Bettwaren natürlich. So wie unsere Bettwäsche, die nicht nur mit Stil und Eleganz überzeugt, sondern sich auch kuschelweich an Ihre Haut schmiegt. Da freut man sich doch auf das Schlafengehen! Oder wie unsere Bettdecken und Kissen, die Ihnen zu jeder Jahreszeit und bei jeder Temperatur ein herrliches Gefühl schenken. Mal frisch und angenehm kühl, mal kuschelig warm: Ganz so, wie Sie es mögen. Selbstverständlich sind alle verwendeten Materialien hautfreundlich.

Sie suchen für einen Angehörigen oder für Ihre eigene Rehabilitation einen Shop, der Schonbezüge und Matratzenauflagen führt? Unsere Produkte punkten mit Strapazierfähigkeit, Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und einem höchstmöglichen Schutzeffekt. So bleiben Ihre Matratzen lange hygienisch sauber und fleckenlos. Zudem vermitteln Ihnen unsere bewährten Inkontinenzauflagen ein sicheres und unbeschwertes Gefühl. Machen Sie sich keine Gedanken: Die Inkontinenzauflagen können Flüssigkeiten optimal absorbieren und schützen nicht nur vor Nässe, sondern auch vor Gerüchen. Sie verhelfen Ihnen zu einem angenehm trockenen Schlafklima, sind aber andererseits auch sehr diskret.


Entdecken Sie jetzt alles für einen tiefen Schlaf in jeder Lebensphase!

Von einem angenehmen Schlaf und einem guten Bett profitiert unabhängig vom Alter und vom Gesundheitszustand wirklich jeder. Beides trägt zu mehr Komfort und Wohlbefinden im Alltag bei.
In der Reha-Schlafwelt finden Sie alles, was Sie dafür brauchen: Komfortable Betten für jeden Bedarf und mit durchdachten Extras, verstellbare Lattenroste, die die auch in der Pflegepraxis besonders praktisch sind, perfekt auf Ihren Körper abgestimmte Matratzen und Topper sowie Bettwaren, die mit Funktionalität und Ästhetik überzeugen. Schauen Sie sich gerne um und entdecken Sie die starken Produkte und Angebote der Reha-Schlafwelt!

  • Kostenloser Versand

    Keine Versandgebühren ab dem ersten Euro!

  • Persönliche Beratung

    Rufen Sie uns gerne an: 071611580100

  • Kauf auf Rechnung

    Nutzen Sie diesen Service ohne zusätzliche Kosten.

  • PayPal Ratenzahlung

    Zahlen Sie sorgenfrei und zuverlässig.